peter.at erstmals Hauptsponsor bei Fußball-Turnier in Perchtoldsdorf

Beim lokalen Turnier unterstützte peter.at erstmals den Teamsport als Hauptsponsor.

Sport, Teamgeist und regionale Verbundenheit: Beim Fußballturnier in Perchtoldsdorf hat peter.at erstmals als Hauptsponsor teilgenommen – und damit gezeigt, dass das Unternehmen auch außerhalb der Energiebranche gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.

Die von peter.at gesponserte Mannschaft zeigte vollen Einsatz und kämpfte sich bis auf Platz vier. Auch wenn es am Ende nicht für einen Pokal reichte, war die Teilnahme für das Unternehmen ein voller Erfolg. „Teamgeist, Energie und Einsatz passen perfekt zu dem, wofür wir als Unternehmen stehen. Für uns war das Turnier ein erster Schritt in eine neue Richtung“, sagt Geschäftsführer Pascal Mansouri.

Mit dem Sponsoring will peter.at gezielt lokale Gemeinschaften stärken und in Zukunft weitere Sportveranstaltungen und Mannschaften unterstützen. Die Energiewende braucht nicht nur Technik – sondern Menschen, die zusammenhalten. Genau dort setzt dieses Engagement an.

Ähnliche Beiträge

peter.at startet Kooperation mit Betriebsrat des Roten Kreuzes

Kooperation mit dem Betriebsrat bringt Mitgliedern des österreichischen Roten Kreuzes echte Vorteile.
Mehr lesen

Neue E-Auto-Flotte für österreichweiten Außendienst

Polestar-Fahrzeuge ersetzen die bisherigen Dienstwagen der Außendienstmitarbeiter in ganz Österreich.
Mehr lesen

Großer Andrang beim Infoevent von peter.at und DAH Solar

Gemeinsames Event zeigt aktuelle PV-Trends und bringt Kunden mit Experten ins Gespräch.
Mehr lesen

Zwei ProvenExpert-Auszeichnungen für peter.at im Jahr 2024

Top Dienstleister 2024 und Von Kunden empfohlen 2024: Kundenbewertungen sprechen für sich.
Mehr lesen

Häufige Fragen

Wie funktioniert eine PV-Anlage?

Durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf PV-Module wird Elektrizität in Form von Gleichstrom erzeugt. Ein Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um und macht ihn damit für die Hauselektrik nutzbar. Dieser erzeugte Strom kann selbst genutzt, in das Stromnetz eingespeist und mittels Stromspeicher gespeichert werden.

Welche Vorteile haben PV-Anlagen?

Man kann vorhandene und bisher nicht verwendete Fläche (z. B. Ihr Dach) sinnvoll nutzen, um selbst Strom zu produzieren. Zudem hat man die Möglichkeit, ein passives Einkommen durch das Einspeisen in das Stromnetz (Einspeisevergütung) zu generieren.

Kann die PV-Anlage während eines Stromausfalles Strom erzeugen?

Das hängt immer von der Art des Wechselrichters ab. Ein herkömmlicher Wechselrichter schaltet die Anlage automatisch ab, wenn das Netz ausfällt. Wenn wir uns jedoch gemeinsam für einen Wechselrichter mit einer Black-Out-Funktion und einer Batterie entscheiden, kann die Anlage auch während eines Netzausfalls als Energiequelle genutzt werden.

Wie viel kostet eine peter.at Photovoltaikanlage?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Machen Sie jetzt den kostenlosen PV-Check von peter.at und erhalten Sie ein individuelles Energiekonzept mit unverbindlichem Kostenvoranschlag. Die Planung und Visualisierung erfolgt online mittels Satellitenbildern.

Werde zum Held der österreichischen Energiewende

Jetzt Ersparnis berechnen